47 Absolventinnen und Absolventen feierten in würdigem Rahmen am vergangenen Donnerstag den Abschluss ihrer schulischen Berufsausbildung.
Nach klangvoller Einstimmung durch das Musikerduo June Weber und Leo Guggenmos begrüßte Abteilungsleiter Jörg Schwab die Gäste. Zur Abschlussfeier waren neben den Absolventinnen und Absolventen die jeweiligen Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Eltern, Freunde und Bekannte eingeladen.
Hermann Ruppert, Schulleiter der Gewerblichen Schule TBB, Ursula Mühleck, Dezernatsleiterin für Kreisentwicklung und Bildung am Landratsamt Main-Tauber-Kreis sowie die Lehrkräfte der unterrichteten Abschlussklassen ließen es sich nicht nehmen, diesen schönen Abend mitzugestalten.
Schulleiter Ruppert richtete in seinem Grußwort den Fokus auf die Bedeutung der Ausbildung und den Halt durch Familie und Freunde. Weiterhin stellte er die Herausforderungen der aktuellen Gegenwart heraus, einhergehend mit der Aufforderung an die jungen Menschen, beharrlich an den individuellen Zielen festzuhalten.
Dezernatsleiterin Mühleck machte in ihrem Grußwort den hohen Wert einer Ausbildung in Industrie und Handwerk deutlich. Den herausragenden Möglichkeiten, sich beruflich im Main-Tauber-Kreis zu entwickeln und Beruf und Familie in der Heimat in Einklang zu bringen, verlieh Mühleck besonderen Ausdruck. Die Unterstützung der Gewerblichen Schule als Schulträger sei auch weiterhin gegeben.
Nach einem weiteren Musikstück richtete Abteilungsleiter Schwab ein paar Abschiedsworte an die Absolventinnen und Absolventen. „Zeit, dass sich was dreht“, war der Tenor seiner Rede. Dies bezog sich sowohl auf die persönliche als auch auf die berufliche Veränderung, die für die jungen Menschen nun anstehe.
Der Höhepunkt des Abends, nämlich die Zeugnisübergabe mit Verleihung von Lob und Preis, stand nun auf dem Programm.
Klassenlehrer Christoph Dick verabschiedete die vorgezogenen Prüflinge der Industriemechaniker und Technischen Produktdesigner.
Klassenlehrer Matthias Rieger überreichte die Zeugnisse an die Maler und Lackierer.
Klassenlehrer Christian Stemmler verabschiedete die Maurer.
Und Klassenlehrer Michael Hellmuth überreichte die Zeugnisse sowohl an die Holzmechaniker als auch an die Tischler.
Voller Stolz nahmen die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse und Auszeichnungen entgegen. Man spürte hierbei die gute Beziehung zwischen Schülerinnen und Schülern zu den Lehrkräften.
Absolvent Clemens Köhler hielt im Anschluss die Abschlussrede stellvertretend für alle Absolventinnen und Absolventen. Er beleuchtete den Mut zur ständigen Veränderung und forderte seine Generation auf, wissbegierig und offen den sich künftig bietenden Chancen entgegenzugehen.
Nach den Dankesworten an alle an der Organisation und Durchführung der Prüfung und Feier Beteiligten erklang ein finales Musikstück, welches die Gäste zu Häppchen und Getränken begleitete.